EWE Technik erklärt
VDSL & Glasfaser – verständlich, kurz & ehrlich
Wir erklären die Technik – du bekommst bei uns persönliche Beratung im Laden statt Callcenter.
Telefon: Herford 05221-2052
Kurz vorweg: Viele Haushalte haben noch VDSL (FTTC) – das letzte Stück läuft über Kupfer zur TAE-Dose. Glasfaser (FTTH) ist die nächste Stufe: Licht bis in die Wohnung, sehr stabil und oft symmetrisch schnell. Erst „wie früher“, dann „wie neu“ – so wird der Unterschied greifbar.
Teil 1 – So lief es bisher: VDSL / FTTC
Vom Hauptnetz per Glasfaser zum Straßenkasten (DSLAM), ab dort übernimmt Kupfer die „letzte Meile“. Je kürzer das Kupferstück, desto schneller der Anschluss. Vectoring dämpft Störungen.
- Typisch: 50–250 Mbit/s Down, 10–40 Mbit/s Up (distanzabhängig)
- Router: DSL-Modem in die TAE-Dose; Telefonie als IP-Telefonie über den Router
- Solide für Streaming & Homeoffice – Grenzen bei Upload & langen Leitungen
Teil 2 – Die neue Stufe: Glasfaser / FTTH
Daten reisen als Licht bis in die Wohnung. Bei EWE kommt in der Regel eine FRITZ!Box Fiber zum Einsatz: Das Glasfaserkabel wird direkt an der Box (SFP/Modul) angeschlossen – ein separates ONT ist meist nicht nötig. Ergebnis: planbare Bandbreite, sehr niedrige Latenz, hoher Upload.
- Oft symmetrische Tarife (z. B. 300/300 bis 1000/1000 Mbit/s)
- Störfest, energieeffizient, zukunftssicher – ideal für Cloud & Homeoffice
- Im Haus: WLAN sauber planen (Mesh/Access-Points bei Bedarf)
Vertiefung: So funktioniert der Glasfaser-Anschluss
Video direkt bei YouTube öffnen.
Kurzvergleich
Merkmal | VDSL (FTTC) | Glasfaser (FTTH) |
---|---|---|
Medium | Kupfer auf der letzten Meile | Licht bis in die Wohnung |
Tarife (typisch) | 50–250/10–40 Mbit/s | 300–1000 Mbit/s (symmetrisch) |
Latenz | niedrig | sehr niedrig |
Endgeräte | DSL-Router (TAE) | FRITZ!Box Fiber (SFP/Modul) |
So läuft es mit uns
- Wir prüfen die Verfügbarkeit an deiner Adresse und empfehlen den passenden Tarif.
- Glasfaser NordWest macht die Hausbegehung (Leitungsweg, Gerätestandort).
- GFNW baut den Anschluss & übergibt – bei EWE meist direkt an die FRITZ!Box Fiber.
- Inbetriebnahme: Router anschließen & Telefonie einrichten – selbst oder durch uns beauftragen.
- WLAN/Netz: Auf Wunsch optimieren wir WLAN, Mesh & Inhouse-Netz.

Kontakt & Beratung
Fragen zum Anschluss, Tarif oder Einrichtung? Wir helfen – telefonisch, per Ticket oder vor Ort.